NATIONALRATSWAHL 2029
Die österreichische Nationalratswahl dient der Wahl von 183 Abgeordneten in den Nationalrat für eine Amtszeit von fünf Jahren.
Österreich ist eine semi-präsidentielle Republik mit einem Zweikammerparlament. Die untere Kammer, der Nationalrat, besteht aus 183 Mandaten, die nach dem Verhältniswahlrecht mit geschlossenen Listen vergeben werden. Es gibt neun Wahlkreise, die den Bundesländern entsprechen.
Eine Partei erhält nur dann Mandate im Nationalrat, wenn sie entweder mindestens 4 % der bundesweit abgegebenen Stimmen erreicht oder mindestens ein Direktmandat in einem Wahlkreis gewinnt.